Schweizerische Bundesbahnen (SBB CFF FFS)

16. April 1992:
Re 4/4II 11 111 in St. Margarethen.

16. April 1992:
11 114 mit dem Schnellzug 1705 in St.Margarethen.

30. Juli 1992:
11 119 mit dem Schnellzug 2901 (Schaffhausen-Chur) in St. Margarethen.

30. Juli 1992:
Re 4/4II Nr. 11 167 in Chur.

10. August 1995:
Re 4/4II Nr. 11 396 in Zürich.

14. Mai 1998:
11 103 mit Swiss-Express Lackierung bei Pfäffikon.

14. Mai 1998:
11 206 im Bahnhof Einsiedeln.

03. August 2000:
11 109 mit Swiss-Express Lackierung in Zürich.

03. August 2000:
Re 4/4II Nr. 11 385 mit dem IR 755 in Zürich

03. August 2000:
Re 4/4II 421 384 (ex 11 384) beim Isteiner Klotz an der Rheintalbahn

31. Oktober 2008:
11 156 steht in St. Margarethen und wartet auf Arbeit.

31. Oktober 2008:
11 145 mit dem "Rheintal-Express" erreicht St. Margarethen.

14. Mai 1998:
Als S5 durchfährt Re 450 038 den Haltepunkt Hurden am Zürichsee.

14. Mai 1998:
Dieser Zug hat Pfäffikon eben verlassen. Er ist unterwegs nach Zürich.

10. August 1995:
Re 460 107 fährt mit dem IC 910 in Zürich ein.

14. Mai 1998:
Re 460 070 im Post-Outfit in Zürich.

14. Mai 1998:
Als Werbelok des Schweizer Fernsehens war Re 460 032 unterwegs.

03. August 2000:
Re 460 038 mit Werbung für "Skandia Anlage- und Vorsorgefonds".

7. August 2006:
Re 460 011 verlässt mit dem IC 1529 den Zürcher Hbf.

7. August 2006:
Re 460 113 fährt mit einem IR in den Bahnhof Arth-Goldau ein.

8. Mai 1992:
Ae 6/6 Nr. 11491 mit einem Güterzug in Göschenen.

27. Juni 2007:
Ae 6/6 Nr. 11504 in Schaffhausen.
>

31. Oktober 2008:
Ae 6/6 Nr. 11480 mit einem Güterzug in Rorschach.

16. November 2007:
Kurz hinter Frauenfeld ist ein RABDe 500 unterwegs nach Konstanz.

16. November 2007:
RABDe 500 020 fährt als ICN 1521 in Wil ein.

16. November 2007:
Ein RABDe 500 auf der Brücke bei Kreuzlingen-Bernrain

15. Oktober 2008:
Ein RABDe 500 fährt in den Bahnhof Kreuzlingen ein.

24. Mai 2006:
RABe 526 652 fährt aus dem Bahnhof Radolfzell in Richtung Konstanz aus.

24. Mai 2006:
In Konstanz steht der RABe 526 651 abfahrbereit am Gleis 2.

07. August 2006:
Ein "Flirt" fährt aus Zug kommend in den Bahnhof Arth-Goldau ein.

27. Juni 2007:
Ein RABe 526 ist vor dem Hohentwiel unterwegs nach Engen.

27. Juni 2007:
RABe 526 651 fährt als RB 36518 in den Singener Bahnhof ein.

27. Juni 2007:
RABe 526 655 ist bei Hegne auf dem Weg von Konstanz nach Engen.

15. Oktober 2008:
Am 841 030 ruht sich in Rorschach aus.

15. Oktober 2008:
Am 841 019 mit einem Güterzug im Bahnhof Rheineck.

16. April 1992:
Tm III 9523 in St.Margarethen.

16. April 1992:
Te I Nr. 35 in St.Margarethen.

8. Mai 1992:
Tm IV 8776 in Göschenen.

2. Oktober 1995:
Te I Nr. 32 in Liestal.

14. Mai 1998:
Ee 3/3 Nr. 16344 in Arth-Goldau.

3. August 2000:
Ee 3/3 Nr. 16439 hat in Zürich Hbf Rangierdienst.

15. Oktober 2008:
Ee 3/3 Nr. 16362 in Romanshorn.

15. Oktober 2008:
Tem III Nr. 325 in Romanshorn.

31. Oktober 2008:
Tm IV Nr. 8786 ist in St. Margarethen beschäftigt.